Deine MicroTool-Zentrale
Psychologische Werkzeuge, die wirken.
Willkommen in der Schatzkammer klarer Kommunikation.
Hier findest du alle MicroTools, die ich je veröffentlicht habe – auf einem Blick, ohne Schnickschnack. Kein Bullshit, kein Blabla. Sondern: präzise Impulse, die deine Wirkung verändern.

Was ist ein MicroTool?
Ein MicroTool ist kein langweiliger Download, der in deiner Ablage vergammelt. Es ist ein sofort einsetzbares Werkzeug. Kompakt. Praxisnah. Psychologisch fundiert.
Für deinen Alltag. Für dein Business. Für mehr Wirkung in deiner Kommunikation.
Wozu du die MicroTools nutzen kannst:
-
Um deine Zielgruppe besser zu verstehen
-
Um klarer Nein zu sagen
-
Um sprachlich auf den Punkt zu kommen
-
Um typische Kommunikationsfehler zu vermeiden
-
Um typgerecht zu überzeugen (nicht nur zu labern)
Alle MicroTools hier sind:
-
Sofort abrufbar – per Link, kein Suchen, kein Verlaufen
-
Typgerecht aufgebaut – du erkennst dich wieder
-
Wirkungsorientiert – kein Theorie-Blabla, sondern Umsetzung
-
Teil deiner Transformation – jedes MicroTool bringt dich ein Stück weiter
Tipp: Nutze diese Seite wie deine persönliche Tool-Box.
Speichere sie dir ab. Greif regelmäßig rein. Bau dir damit Stück für Stück deine kommunikative Klarheit auf.
MicroTool
Zielgruppenkompass
MicroTool
Kommunikationsfehler
MicroTool
Nein sagen
MicroTool
Verstehen vs. einverstanden sein
MicroTool
Wörter, die deine kommunikation sabotieren
MicroTool
Wirkst du so, wie du denkst
MicroTool
Klartext statt Coaching-Geschwurbel
MicroTool
Vertrauensworte, die Nähe erzeugen
MicroTool
Positionierungsstarter
MicroTool
Die 5 Kommunikationsstile der KernTypen
Den online-Auftritt optimieren: Psychologisch statt pseudoprofessionell.
Was genau ist ein MicroTool – und was unterscheidet es von einem Freebie?
Ein MicroTool ist kein hübsch verpacktes PDF ohne Substanz.
Es ist ein psychologisch fundiertes, direkt umsetzbares Werkzeug – entwickelt, um deine Kommunikation sofort wirksamer zu machen.
Kein BlaBla, sondern Klartext.
Beispiele gefällig? Schau dir den Zielgruppenkompass oder das Tool „Nein sagen – ohne schlechtes Gewissen“ an.
Wie nutze ich die MicroTool-Zentrale am effektivsten?
Stell dir diese Seite wie deine persönliche Werkzeugkiste vor.
-
Wähle das Tool, das zu deinem aktuellen Thema passt (z. B. Zielgruppe, Wirkung, Sprachstil).
-
Setz es direkt um – die Tools sind kompakt und handlungsorientiert.
-
Wiederhole regelmäßig: Kommunikation ist ein Muskel. Kein Einmal-Ding.
💡 Pro-Tipp: Speichere dir die Seite als Lesezeichen – für schnellen Zugriff.
Sind die Tools für alle Typen geeignet?
Ja – und genau das ist der Clou.
Alle Tools sind typgerecht aufgebaut nach der KernTypen Matrix™, sodass du dich darin wiederfindest – ob du eher analytisch, macherisch, beziehungsorientiert oder kreativ-visionär tickst.
Du bekommst keine 08/15-Tipps, sondern Werkzeuge, die zu dir und deinem Kommunikationsstil passen. Die MicroTool-Zentrale vereint das Wissen um alle Typen.
Was ist, wenn ich mehrere Tools spannend finde – womit starte ich?
Geh nach deinem aktuellen Kommunikationsziel:
-
Du willst deine Zielgruppe besser verstehen? → Zielgruppenkompass
-
Du kämpfst mit Klarheit? → “Zielpublikum – Sprich die Leser an, die du wirklich möchtest”
-
Du willst lernen, Grenzen zu setzen? → „Nein sagen – ohne schlechtes Gewissen“
-
Du willst deine Wirkung analysieren? → „Wirkst du so, wie du denkst?“
➡️ Klick dich durch – und vertraue auf dein Gefühl.
Was kosten die Tools in der MicroTool-Zentrale?
Aktuell sind alle MicroTools kostenfrei. Warum?
Weil Klarheit und Wirkung nicht vom Kontostand abhängen sollten.
Was ich mir wünsche?
Dass du sie nutzt. Umsetzt. Und deine Kommunikation dadurch ehrlicher, wirksamer und typgerechter machst.
Ich will regelmäßig neue Tools – gibt’s da einen Shortcut?
Yes. Wenn du keine neuen Tools verpassen willst, trag dich in meinen E-Mail-Verteiler ein.
Du bekommst Updates, Impulse – und neue MicroTools direkt ins Postfach.
Kein Spam. Kein Gelaber. Nur Wirkung.
📚 Quellen & Studien
🔹 Studien zeigen: Unternehmen mit psychologisch optimierten Texten steigern ihre Conversion-Rate um bis zu 35 % (Quelle: Opus Campus02).
🔹Weitere Erkenntnisse zur Wirkung von Neuromarketing, Verkaufspsychologie und effektiven Marketingstrategien findest du in wissenschaftlichen Publikationen wie Cialdinis “Die Psychologie des Überzeugens”.