Nein sagen – ohne schlechtes Gewissen

Ich weiß, wie schwer es ist, sich richtig auszudrücken.
Deshalb bekommst du dieses Freebie – damit du spürst, wie viel Klarheit verändern kann.

Wie du Grenzen setzt, Wirkung zeigst und trotzdem du bleibst.


Du sagst ständig Ja – aber meinst eigentlich Nein?

Dann ist dieses MicroTool wie ein Boxenstopp für deine Kommunikation.
Denn jedes übergriffige Ja ist ein stilles „Ich bin nicht wichtig.“
Und das ist Bullshit.

Egal ob im Business, in Beziehungen oder auf Social Media:
Wenn du keine klaren Grenzen setzt, wirst du überhört, übergangen – und irgendwann überrollt.

Cover des Freebie "Nein sagen ohne schlechtes Gewissen"

Was dich im MicroTool erwartet:

  • Warum „Nein“ kein Angriff ist – sondern Selbstschutz
  • Die 5 häufigsten Situationen, in denen dein „Ja“ zur Selbstsabotage wird
  • Wie du elegant, klar und psychologisch wirksam Nein sagst
  • Warum deine Zielgruppe dein „Nein“ braucht, um dir zu vertrauen
  • Was „Nein sagen“ mit Positionierung zu tun hat (Spoiler: Alles)

Für wen das ist (KernTypen-gerecht):

Macher: Sag Nein zu Umwegen – und Ja zu Fokus.

Abenteurer: Setz Grenzen, damit deine Energie bleibt, wo sie hingehört.

Beziehungsbauer: Sag Nein – ohne Schuldgefühle.

Sicherheitsorientierte: Stärke statt Streit – dein Nein kann Frieden bringen.

Analytiker: Triff klare Entscheidungen, ohne dich erklären zu müssen.

(Und für alle anderen: Du sagst täglich mehr Ja, als dir bewusst ist.)