Was ist Kommunikation?

Du denkst, du hast dich klar ausgedrückt?

Denk nochmal.

Missverständnisse kosten nicht nur Zeit – sie kosten Umsatz, Vertrauen und manchmal deine Nerven.

„Meeting um 9 Uhr.“

– Der Macher sitzt um 8:55 da.
– Der Abenteurer kommt 9:20, weil „9 Uhr“ für ihn „irgendwann vormittags“ heißt.
– Der Beziehungsbauer schreibt noch schnell einer Kollegin, ob sie auch kommt.
– Der Analytiker fragt: „Meinst du 9:00 oder 9:30?“.
– Der Sicherheitsorientierte ist schon 8:30 da, damit ja nichts schiefgeht.

Und der Chef? Genervt von allen.

Willkommen im Kommunikationschaos.

Strichmännchen mit drei Sprechblasen über dem Kopf. Kommunikation heisst auf allen Kanälen zu überzeugen. Kommunikation lernen zahlt sich aus. Die KernTypen-Matrix hilft dabei. Kommunikation die wirkt hilft beim Online-Auftritt. Zielgruppen verstehen ist der Schlüssel für Erfolg im Business. Sichtbarkeit online ist Strategie und Wissen.

Was ist Kommunikation wirklich?

Kommunikation ist die Übertragung von Information, Emotion und Haltung – bewusst oder unbewusst.

 

Sie passiert durch:
  • Wortwahl & Tonfall („günstig“ vs. „billig“).
  • Körpersprache (offen vs. verschränkt).
  • Paraverbale Signale (Lautstärke, Pausen, Betonung).
  • Schrift & Typografie (Lesbarkeit, Struktur, Satzzeichen).
  • Farbe & Gestaltung (Blau = Vertrauen, Rot = Dringlichkeit).
  • Kontext (Meetingraum vs. Zoom-Call).
Kurz: Kommunikation ist alles, was Wirkung erzeugt – egal, ob du sprichst oder schweigst.

Warum Sprache allein nicht reicht

Strichmännchen mit einem Magnet in der Hand. Es versucht Likes anzuziehen und versteht nicht, warum es nicht klappt. Online sichtbar werden als Herausforderung.
Paul Watzlawick sagte es klar: „Man kann nicht nicht kommunizieren.“

Selbst dein Schweigen sendet ein Signal.

 

Beispiele:
  • „Okay.“ = kalt.
    „Okay!“ = offen.
    laughing Okay 😊“ = freundlich.
  • Verschränkte Arme? Ablehnung – oder dir ist kalt.
  • Späte Antwort im Chat? Ignoranz – oder volles Postfach.

    Sprache funktioniert nur mit Kontext.

    Ohne diesen wird jede Botschaft zum Risiko.

     

    Strichmännchen mit einem Magnet in der Hand. Es versucht Likes anzuziehen und versteht nicht, warum es nicht klappt. Online sichtbar werden als Herausforderung.
    Viele Strichmännchen mit unterschiedlichen Symbolen.

    Kommunikation nach KernTypen™

    Menschen verstehen das Gleiche unterschiedlich – je nach Typ:

    Macher: brauchen Klarheit, Kürze, Action. „Am Vormittag“ = spätestens 9:00.

    Abenteurer: lieben Freiheit, interpretieren flexibel. „Am Vormittag“ = irgendwann vor Mittag.

    Beziehungsbauer: wollen niemanden enttäuschen, zögern nachzufragen. Ergebnis: Verzögerung.

    Analytiker: brauchen Präzision. Ohne Uhrzeit = Unsicherheit.

    Sicherheitsorientierte: brauchen Regeln. Sie sind lieber zu früh als zu spät, Hauptsache kein Risiko.

    Und genau deshalb kracht es so oft.

    Nicht wegen Dummheit –

    sondern wegen unterschiedlicher Denklogik.

    Face-to-Face vs. Online-Kommunikation

    Strichmännchen mit drei Sprechblasen über dem Kopf. Kommunikation heisst auf allen Kanälen zu überzeugen. Kommunikation lernen zahlt sich aus. Die KernTypen-Matrix hilft dabei. Kommunikation die wirkt hilft beim Online-Auftritt. Zielgruppen verstehen ist der Schlüssel für Erfolg im Business. Sichtbarkeit online ist Strategie und Wissen.

    Offline kannst du mit Blick, Pause und Tonfall Vertrauen in Sekunden aufbauen.
    Online fehlen diese Signale. Ergebnis: Missverständnisse potenzieren sich.

    Faktor Face-to-Face Online
    Tonfall % Betonung Klar hörbar Geht verloren
    Körpersprache Voll sichtbar kaum sichtbar
    Emotionale Nuancen Leicht erkennbar Schnell falsch gelesen
    Feedback Sofort Verzögert oder gar nicht

     

    Dazu kommt:

    • Farben: Blau beruhigt, Rot drängt.
    • Typografie: Großbuchstaben = Schreien. Weißraum = Klarheit.
    • Struktur: Textwände = Scroll weiter. Absätze = Fokus.

    Strichmännchen mit drei Sprechblasen über dem Kopf. Kommunikation heisst auf allen Kanälen zu überzeugen. Kommunikation lernen zahlt sich aus. Die KernTypen-Matrix hilft dabei. Kommunikation die wirkt hilft beim Online-Auftritt. Zielgruppen verstehen ist der Schlüssel für Erfolg im Business. Sichtbarkeit online ist Strategie und Wissen.
    Strichmännchen mit Puzzleteil. Kommunikation setzt sich durch klare Aussagen in den Fokus erreicht Aufmerksamkeit.

    Die unsichtbaren Ebenen der Kommunikation

    Kommunikation passiert immer auf mehreren Schichten gleichzeitig:

    • Inhaltsebene: Was gesagt wird.
    • Beziehungsebene: Wie es gemeint ist.
    • Selbstoffenbarung: Was ich über mich zeige.
    • Appell: Was ich vom anderen will.

     

    Wer nur den Inhalt sieht, übersieht 75 % der Botschaft.

    Kommunikation ist Psychologie

    Strichmännchem mit den Symbolen Herz und Gehirn. Lass in deiner Kommunikation beides zu Wort kommen

    Kommunikation ist kein Zufall. Sie ist das unsichtbare Betriebssystem deines Business.
    Wenn du sie beherrschst, gewinnst du Kunden, Vertrauen, Wirkung.
    Wenn nicht, verlierst du – auch wenn du „eigentlich“ alles richtig machst.

    Einen weiterer Artikel passend zum Thema findest du hier.

    Strichmännchem mit den Symbolen Herz und Gehirn. Lass in deiner Kommunikation beides zu Wort kommen
    Drei Ausrufezeichen. Merke dir meine Learnings über Kommunikation.

    TL;DR – kurz & knapp:

    Kommunikation ist kein nettes Extra. Sie entscheidet, ob du verstanden wirst oder unsichtbar bleibst.

    Kommunikation = mehr als Worte (Ton, Körper, Kontext, Farben, Typografie).
    Jeder Mensch interpretiert Signale anders, je nach Persönlichkeitstyp.
    Face-to-Face und Online sind völlig verschiedene Spielfelder.
    Wer typgerecht spricht, baut Vertrauen auf. Wer nicht, verliert.
    Kommunikation ist Psychologie. Wer das versteht, gewinnt.
    Was ist Kommunikation einfach erklärt?

    Kommunikation ist der Austausch von Informationen und Emotionen – verbal, nonverbal, digital.

    Welche Arten von Kommunikation gibt es?

    Verbale (Worte), nonverbale (Körpersprache), paraverbale (Tonfall), visuelle (Design, Farben) und digitale Kommunikation.

    Warum ist Kommunikation im Business wichtig?

    Weil sie entscheidet, ob deine Botschaft ankommt oder Umsatz liegenbleibt.

    Wie kann ich meine Kommunikation verbessern?

    Sprich klar, typgerecht und strukturiert. Vermeide Floskeln. Nutze psychologische Muster, die Vertrauen schaffen.

    Dein nächster Schritt

     

    Willst du Posts, Mails und Gespräche, die wirken statt verpuffen?

     

    Starte mit dem Einsteigerkurs und bring deine Kommunikation auf das nächste Level.

    📚 Quellen & Studien

    🔹 Studien zeigen: Unternehmen mit psychologisch optimierten Texten steigern ihre Conversion-Rate um bis zu 35 % (Quelle: Opus Campus02).

    🔹Weitere Erkenntnisse zur Wirkung von Neuromarketing, Verkaufspsychologie und effektiven Marketingstrategien findest du in wissenschaftlichen Publikationen wie Cialdinis “Die Psychologie des Überzeugens”.